Unsere Rabatt-Aktion bis 15.08.2020
Bis einschließlich 15. August 2020 erhalten Sie 15% Rabatt auf alle 6er- und 12er-Karten! Die Karten sind übertragbar und haben kein Ablaufdatum.
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an (07 61 / 58 53 79 88) oder senden Sie uns eine E-Mail (babybeach-freiburg@web.de).
Kinder unter 1 Jahr haben FREIEN Eintritt!
Kinder (0-17) dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen den Salzspielplatz betreten!
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 14-18 Uhr
Mittwoch RUHETAG
Sa-So: 11-14 Uhr
Wir arbeiten ohne Termine!
Öffentliche Buslinien
Verkehrsmittel:
7203 von Denzlingen
7206 von Waldkirch-Elzach
7200 von Emmendingen
Straßenbahnlinie 3 Tullastraße
Parkmöglichkeiten:
In der Alnatura Tiefgarage sind auch Babybeach Parkplätze verfügbar
ÜBER BABYBEACH
BabyBeach ist ein Salzspielplatz für Kinder und Erwachsene. Statt Sand ist der Boden mit Salz bedeckt – so entsteht Strandfeeling mitten in der Stadt.
Ein spezieller Salzgenerator reichert die Raumluft mit feinem Salznebel an und schafft ein Klima, das an die natürliche Salzluft am Meer erinnert. Während Kinder spielerisch aktiv sind oder entspannen, können Erwachsene die Zeit ebenso genießen und die besondere Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Das Salzspielzimmer bietet viele Möglichkeiten zum Entdecken, Bewegen oder Ausruhen. Eine Sitzung dauert etwa 45 Minuten – die Zeit vergeht dabei wie im Flug.
Funktionsprinzip
Bei uns können Erwachsene und Kinder in einem Salzraum entspannen. Die Luft wird mit fein vernebelter Sole angereichert und schafft so ein Klima, das an die natürliche Salzluft am Meer erinnert. Viele Menschen empfinden dies als angenehm und wohltuend.
Die sanfte Anwendung gilt als gut verträglich und wird häufig als wohltuende Unterstützung empfunden – zum Beispiel in der Erkältungszeit oder bei verstopfter Nase.
Nur 45 Minuten am Tag
Kinder bemerken nicht, wie sie die Luft einatmen, da sie durch die vielen Spielmöglichkeiten abgelenkt sind.
Sie bestimmen den Zeitpunkt Ihres Besuchs und die Anzahl der Sitzungen.
Bei einer Entzündung in den Atemwegen entsteht vermehrt Schleim, und die Schleimhaut kann anschwellen. Dadurch fühlen sich die Atemwege enger an, und das Atmen wird oft anstrengender.
Das Inhalieren mit Salzluft kann dabei unterstützen:
die Schleimhäute zu befeuchten,
festsitzenden Schleim zu lösen,
ein wohltuendes Gefühl beim Atmen zu fördern.
Viele Menschen empfinden das regelmäßige Inhalieren als angenehm und hilfreich, z. B. in der Erkältungszeit oder bei trockener Raumluft.
Was muss ich vor dem ersten Besuch wissen?
Bitte beachten Sie, dass der Salzraum nur mit weißen Socken oder barfuß betreten werden darf!
Wenn Sie keine haben, können Sie gerne bei uns welche kaufen.
Hände nicht vergessen zu waschen
Das Händewaschen ist entscheidend, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Unsere Hände kommen regelmäßig mit Keimen in Kontakt, sei es durch Berührung von Oberflächen, Händeschütteln oder den Kontakt mit infizierten Personen. Indem wir unsere Hände gründlich waschen, entfernen wir Schmutz, Bakterien.